Besser hätte das Jahr 2025 aus Vereinssicht nicht starten können! Bereits im Januar durften die Vorständinnen Anne Grothe und Ina Kreipe einen Spendenscheck über 3.300 € von der Kolpingsfamilie Hövelhof entgegennehmen. Erzielt wurde die stolze Summe durch einen Waffelverkauf auf dem traditionellen Hövelhofer Nikolausmarkt.

Transparenz überzeugt!

Soziales Engagement gehört von je her zu den Kernthemen der Kolpingsfamilie und wird in vielfältiger Weise gelebt. Für neue Anregungen ist die Gemeinschaft immer offen. Intensive Eindrücke, die die Schwester einer Kolpingsvorständin während eines privaten Besuchs unserer Projekte in Uganda sammeln konnte, fielen daher auf fruchtbaren Boden. Das Interesse am Wirken unseres Vereins war geweckt und schnell wurde der Kontakt zwischen den Vereinsvorständen aufgenommen.

Im Rahmen eines Treffens mit Anne Grothe konnten die Einblicke in die Arbeit in Uganda bald vertieft werden. Wie schon einige Male zuvor wurde deutlich, wie wichtig der transparente Ansatz unseres Vereins ist. Die Möglichkeit, die Projekte vor Ort zu besuchen und hautnah mitzuerleben, schafft Vertrauen – sowohl hinsichtlich des Einsatzes der Spendengelder als auch in das Vorgehen mit den Menschen vor Ort. Dieses lebendige Miteinander entspricht auch dem Wesen der Kolpingsfamilie Hövelhof.

Im Namen der Kinder und jungen Menschen in Uganda danken wir dem Vorstand der Kolpingsfamilie Hövelhof und allen, die die Waffeleisen mit viel (Nächsten-)Liebe und Arbeitseifer zum Glühen gebracht haben!